informieren

Jetzt anmelden, um den Start am 15. Mai nicht zu verpassen.

  • Wo kann Norderstedt sparen?
  • Wie mehr Geld einnehmen?
  • Wo sinnvoll investieren?

Mitmachen können alle Norderstedter Bürgerinnen und Bürger, ganz egal welchen Alters. Gestalten Sie Norderstedt mit.

Bürgerhaushalt Norderstedt

Für zwei Jahre plant die Stadt ihren Haushalt, die Einnahmen und Ausgaben. Dieses Jahr können sich alle Norderstedterinnen und Norderstedter erstmals an diesen Planungen für die Jahre 2014 und 2015 beteiligen. Gefragt sind Ideen, die die Einnahmen verbessern, Geld sparen oder Ausgaben sinnvoll einsetzen.

Ablauf

Die Vorschläge können vom 15. Mai bis zum 9. Juni 2013 online eingegeben und kommentiert werden. Das Bewerten ist einige Tage länger, bis zum 21. Juni 2013, möglich. Personen ohne Internetzugang können die Vorschläge schriftlich bei der Stadt abgeben.

Welche Vorschläge der Stadtvertretung vorgelegt werden, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger durch ihre Bewertung. Die Stadtverwaltung prüft die 50 bestbewerteten Vorschläge und legt sie im November den Fraktionen der Stadtvertretung zur Beratung vor. Die Stadtvertretung entscheidet im Dezember, welche Vorschläge umgesetzt, ablehnt oder der Verwaltung zur weiteren Prüfung vorgelegt werden.

Die Ergebnisse der Entscheidungen der Stadtvertretung und eine Stellungnahmen der Verwaltung werden auf der Online-Plattform veröffentlicht.

Alle Ideen, die auf dieser Online-Plattform eingegeben werden, können bewertet werden.

Die Stadtvertretung entscheidet bereits im Winter über die Umsetzung der 50 bestbewerteten Ideen. Noch nie war es so leicht möglich, der Stadtvertretung eigene Ideen zur Entscheidung vorzulegen.