Übersicht der Vorschläge

Sanierung der Segeberger Chaussee beschleunigen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 302

Es sollte die Sanierung der der gesamten Segeberger Chaussee voran getrieben werden. Es kann nicht sein, dass für kurze Abschnitte 6 bis 8 Monate Bauzeit benötigt werden. Die Stadt Norderstedt und das Land Schleswig-Holstein sollten hier besser miteinander zusammen arbeiten!

Stellplatz für Wohnmobile einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,6
Anzahl Wertungen: 315

Es fehlt ein Wohnmobilstellplatz in Norderstedt. Vorzugsweise in der Nähe der U-Bahn, um mit den Öffentlichen nach Hamburg zu fahren. Die Wiese zwischen Bahnhof Richtweg und Buschweg oder das alte Stielow Gelände Kösliner Weg würden mir da einfallen.

Aufwendige Blumenbepflanzung an Ausfallstraßen einsparen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 305

Braucht Norderstedt wirklich Blumenbepflanzungen an der Harckesheyde / Schleswig-Holstein oder vor dem Umspannwerk? Die Autofahrer fahren da doch sowieso nur vorbei und Spaziergänger, die sich daran freuen, gibt es da nicht.

Ignorante Autofahrer: Mehr Kontrollen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 317

Es sollten mehr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden, besonders in Nebenstraßen.
Allgemein muss das Parken im Halteverbot, zweiter Reihe und Spielstrassen besser überprüft werden, es entstehen ständig gefährliche Situationen, besonders für Kinder und auch für diverse Autofahrer.
Schrittgeschwindigkeit in Spielstrassen werden nicht eingehalten, sehr selten langsamer als Stundenkilometer.

PS. Selber Autofahrer

Horst-Embacher-Allee: Tempo 30 einführen und Blitzer aufstellen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 316

Es muss dringend eine Tempo 30 Zone für die Horst-Embacher-Allee eingeführt werden. Hier rasen die Leute oft mit 60 bis 80 km/h durch. Und ein Blitzer sollte auch aufgestellt werden. Unser Kind wurde vor kurzem fast überfahren, hier sind sehr viele Familien wo die Kinder draußen spielen.

Tempomessung am Exerzierplatz aktivieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 318

Seit etwa 2 Jahren ist eine Tempomessstelle Am Exerzierplatz in Höhe der Schule an einem Lichtmast befestigt und nicht in Betrieb. Sie soll den Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass er in einer Tempo 30 Zone fährt. Auf Nachfrage im Januar 2021 in der Verwaltung hatte der zuständige Sachbearbeiter keine Kenntnis von diesem Gerät. Bis heute 26.04.2021 ist das Messgerät nicht in Betrieb. Wann geht das Gerät in Betrieb? Oder wird abgebaut, weil die Sicherheit der Schulkinder keine Rolle spielt. Oder wir Kosten sparen wollen.

Mobilitätskonzept erstellen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 315

Großartig, dass Norderstedt mit wachsender Beliebtheit und Zuwachs gewinnt.
Dringend jedoch ist hier ein Mobilitätskonzept erforderlich:
- Ausbau der Fahrradwege, besonders im Nadelöhr Ochsenzoller Straße
- engere Taktung des internen Busverkehrs
- größere Flächendeckung mit Car-Sharing
- noch engere Deckung von Bike-Sharing
- reduzierung der Straßenseitigen Parkplatze

Hinweise der Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung

Vorschlag wurde bereits, bzw. wird weiterhin kontinuierlich umgesetzt. Die Stadt Norderstedt verfügt bereits über umfangreiche Mobilitätskonzepte.Z. B. wurde im Jahr 2014 das städtische Fußverkehrskonzept politisch verabschiedet. Im Jahr 2018 folgte die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes. Alle fünf Jahre wird der Lärmaktionsplan fortgeschrieben (der nächste von 2023 bis 2028 befindet sich gerade in der Aufstellung / Fortschreibung).
Daneben wurde ein Konzept für Optimierungspotentiale des ÖPNV verabschiedet. Daraus abgeleitet werden beispielsweise ab dem Jahr 2022 die Bustaktungen auf allen Linien in der Stadt Norderstedt verdoppelt (20 Minuten anstelle heutiger 40 Minuten zu einem jährlichen Preis von rd. 1 MIO EURO).
Ein Fahrradparkhaus wurde bereits in Norderstedt Mitte erbaut.
Zudem wurde ein flächendeckendes Fahrradverleihsystem (mit zusätzlichen Lastenrädern) in der Stadt eingeführt und dieses wird ständig ausgeweitet.
Car-Sharing Konzepte (u. a. in Zusammenarbeit mit privaten Investoren / Bauunternehmungen) werden ebenfalls zukünftig ausgeweitet.
Diese umfangreichen Planwerke für alle Verkehrsarten stellen deutschlandweit eine Besonderheit dar. Um weitere Synergieeffekte zu erzeugen, wurden die Konzepte auch untereinander verknüpft.
Insofern spiegeln die im Bürgerhaushalt dazu vorgeschlagenen Maßnahmen wesentliche Bausteine aus den vorhandenen Mobilitätskonzepten wieder. Finanzmittel wurden insofern für die kommenden Haushaltsjahre eingeworben, bzw. stehen seit Jahren kontinuierlich zur Verfügung.

Mehr kostenfreie Parkplätze schaffen.

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 319

Überall in Norderstedt werden kostenfreie Parkplätze kostenpflichtig oder reduziert. In Neubaugebieten werden erst gar keine richtigen Straßen mehr gebaut nur Privatwege und dort kann man gar nicht mehr parken. Auch diese Leute bekommen mal Besuch.

Tempo 30 auf Steindamm einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 309

Einrichtung einer Tempo 30-Zone im Steindamm, zwischen Bargkoppel und Cordt-Buck-Weg! Auf diesem Abschnitt sind morgens und mittags viele Grundschüler unterwegs, die auch den Steindamm an der Ampel überqueren müssen. Leider jedoch ist die Fahrbahn schmal und die Fahrzeuge fahren dicht (und häufig mit überhöhter Geschwindigkeit) an der Bordsteinkante entlang.

Da aber auch der Gehweg zwischen Steinweg und der Ampel Höhe Schulweg sehr schmal (und häufig noch mit Mülltonnen zugestellt) ist, ist es schon häufiger zu gefährlichen Situationen für die Kinder gekommen - zum Beispiel, wenn sich auf dieser Höhe zwei Linienbusse oder LKW begegnen. Tempo 30 kann den Schulweg zumindest etwas sicherer machen!

Seiten