Ampelschaltung Ohechaussee verbessern
Nr. 2188 | Gera |
Insbesondere stadteinwärts hohe Staubildung (schon vor Rushhourzeiten) durch schlechte Ampelschaltung. Sowohl für Autofahrer/Pendler wie auch Anwohner eine Zumutung.
Nr. 2188 | Gera |
Insbesondere stadteinwärts hohe Staubildung (schon vor Rushhourzeiten) durch schlechte Ampelschaltung. Sowohl für Autofahrer/Pendler wie auch Anwohner eine Zumutung.
Nr. 2172 | Abes8491 |
Viele Autofahrer fahren immer über die rote Ampel am Fussgängerübergang bei DitundDat. Egal ob die Fußgänger grün haben oder nicht. Habe es schon oft gesehen, dass manch ein Fußgänger zurück gegangen ist, weil wieder mal einer bei Rot durchgefahren ist. Denkt mal drüber nach! Da bekommt man ein paar Euros fürs kontrollieren! Vielen Dank.
Nr. 2171 | Kessy |
Gebühr- oder Steuereinführung schwerer Autos. Vorallem von SUVs. Die Straßen werden durch das Gewicht schneller sanierungsbedürftig.
Nr. 2155 | Hörby2106 |
Gegen über der Stadt Hamburg Druck machen, damit Hamburg endlich den Fahrradweg zur Sicherheit unserer Bürger ausbaut. Es besteht aktuell Lebensgefahr dort. Es ist 100 erlaubt. Die Fahrzeuge fahren schneller.
Nr. 2154 | Hörby2106 |
Es wird dringend eine Verbindung benötigt, die Glashütte an Hamburg anbindet an die S-Bahn Poppenbüttel. Bzw. eine Busverbindung über die Glashütterlandstraße um die Tangstedter zu entlasten und die Langenhorner Chaussee.
Nr. 2141 | Anna |
Markierung von Parkflächen im vorderen Teil der Poolstraße wie es vor einem einzelnen Grundstück geschehen ist. Immer wieder werden insbesondere während der Sprechzeiten der Arztpraxis Grundstückseinfahrten zugeparkt. Dieses führt zu nachhaltigem Ärger bei den Anwohnern. Diskussionen mit uneinsichtigen und rücksichtslosen Falschparkern sind leider müßig.
Nr. 2138 | steinkrauss |
Hallo, jeder möchte die 30-Zone vor seiner Haustür haben (weniger Gefährdung für Verkehrsteilnehmer und weniger Lärm in der eigenen Wohngegend), aber die wenigsten halten sich dann in anderen 30-Zonen an die 30km/h. Daher mein Vorschlag: Norderstedt bis auf den Hauptverkehrsstraßen überall 30 mit konsequenter Kontrolle.
Nr. 2128 | Rainer Zufall |
Man steht immer an der roten Ampel, dadurch entsteht Zeitverlust und unnötiger Kraftstoffverbrauch=CO2 Ausstoß, selbst wenn man nur die Straßenmarkierung ändern würde könnten die Fahrzeuge die aus Süden auf die Zeppelinstraße abbiegen wollen auf die linke und aus Norden kommend auf die rechte Spur der Zeppelinstraße geleitet werden. Ich weiß nicht ob die LKWs das schaffen, deswegen alternativ der Bypass, der einen direkt ohne anzuhalten auf die Zeppelinstraße bringt.
Nr. 2127 | Rainer Zufall |
Leidiges Thema, kommt jedes Jahr wieder - ich weiß. Vorteil: weniger Standzeit, weniger Lärm, weniger Kraftstoffverbrauch = weniger CO2
Waldstraße/Oadby-Wigston-Straße
sowie
Oadby-Wigston-Straße/Rathausallee
Nr. 2115 | Abes8491 |
Jeden Tag, wenn der Kindergarten offen (also Montag bis Freitag) hat, knallen die Mütter und Väter durch den Schulweg in Richtung Albert-Schweitzer Kirche/ Kindergarten. 30iger Zone kennen die wenigsten.
Perfekter Ort um mal ein Blitzgerät aufzustellen. Da kann man bestimmt ein paar Euros einsammeln.