Verkehr, Bus, Bahn

Bus 494 beschleunigen durch eine verbesserte Linienführung

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 179

Bus 494 beschleunigen. Die Fahrzeit kann vermindert werden durch Wegfall des Schlenkers nördlich der Waldstraße und Verlegung der Haltestelle Syltkuhlen in die Waldstraße (dadurch besteht auch die Umsteigemöglichkeit zum Bus 594).

Die Haltestelle Habichtweg wird aufgehoben (diese ist entbehrlich wegen der nahegelegenen A2-Haltestelle). Es wird eine neue Haltestelle eingerichtet am Übergang zwischen dem Zaunkönigweg und der Lawaetzstraße. Dadurch wird das Wasserwerks und die südliche Lawaetzstraße angebunden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Buslinie Glashütter Damm nach U-Bahn Ochsenzoll

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 181

Ich schlage vor, eine Buslinie einzurichten entlang des Glashütter Damms mit Anbindung an die U-Bahn U1. Die Verbindung könnte von Norderstedt-Rathaus bis zur U-Bahn Ochsenzoll gehen. Notfalls einen kleineren Bus...

Die Bebauung wird immer dichter. Damit könnten auch ältere Mitbürger ohne Auto zum Einkaufen am Rathaus und/oder am Ochsenzoll kommen. Gleichzeitig entspannt sich dort die Parkplatzsituation.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Stadtpark-Parkplatz am Wochenende kostenpflichtig machen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 221

Der Stadtpark ist ein tolles Naherholungszentrum, was sehr gut genutzt wird. Am Wochenende ist die Parkplatzsituation allerdings schwierig.

Durch kostenpflichtige Parkplätze (in der Kernzeit von 10 bis 18 Uhr) könnten vermutlich mehr Menschen dazu bewegt werden, auf das Fahrrad umzusteigen.

Die Parkgebühren sollten moderat ausfallen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Zebrastreifen an der Haltestelle Fabersweg aufbringen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 197

Ist ja schön und gut mit der neuen Haltestelle Fabersweg für die Busse 191 und 278 an der Kartbahn. Hat auch mal jemand daran gedacht, dass In de Tarpen, gerade im Berufsverkehr, recht stark befahren ist?

Es ist nicht ganz ungefährlich, die Straße dort zu überqueren. Vielleicht könnte man hier in einen Zebrastreifen investieren. Ich sehe hier definitiv eine Unfallgefahr. Es muss ja nicht gleich eine Ampel sein, aber eine Zebrastreifen wäre nötig.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

HVV Sozialkarte auch für Norderstedt einführen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 57

Gewährung einer HVV-Sozialkarte (zum Beispiel für Rentner, die aufgrund von Erkrankungen regelmäßig zu Ärzten müssen, aber kein Auto mehr fahren wollen oder können), die wie in Hamburg auch in Norderstedt genutzt werden kann.

Der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) gewährt Inhaberinnen und Inhabern der Sozialkarte in Hamburg einen Preisnachlass von 19 Euro pro Monat auf Zeitkarten.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fahrpläne der Buslinien 194 und 494 abends besser mit U-Bahn abstimmen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 53

Die Buslinien 194, 494 sollen im Abendverkehr besser mit der U Bahn abgestimmt werden. Sehr oft fahren fast zeitgleich beide Linien Richtung Harksheide, sind beide weg, hat man 20 Minuten Wartezeit.

Dies würde sehr wahrscheinlich auch mehr Fahrgäste für die öffentlichen Verkehrsmittel bringen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Sicherstellung Busverkehr 494

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 54

Es wäre wünschenswert, wenn der 494 nach Schließung des Bahnübergangs Friedrichsgaber Weg weiter diese Wohngebiete erschließen würde.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

U-Bahn verlängern bis Henstedt-Ulzburg

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 62

Es wäre eine sinnvolle Geldausgabe, die U-Bahn bis Henstedt-Ulzburg zu verlängern, weil dadurch der ÖPNV attraktiver auf dieser Achse werden würde.

Die jetzigen AKN-Züge sind echte Milchkannen-Express-Züge, sind oft sehr voll und für Gehbehinderte sowie Personen mit Kinderwagen völlig ungeeignet. Das erinnert mich an die roten Brummer die hier vor 30 Jahren fuhren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Studentenfreundlicher Verkehrsbetrieb - Stündlichen (Nacht)-Bus über den Flughafen nach Hamburg einrichten

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 53

Wenn in Hamburg die vorlesungsfreie Zeit beginnt, ist Norderstedt für Studierende der unattraktivste Vorort überhaupt. Natürlich möchten Studenten und Studentinnen auch etwas mit ihren Kommilitonen in Hamburg unternehmen. Unter der Woche ist das nur mit einer über einstündigen Busfahrt und den darauf folgenden Fußweg von Ochsenzoll aus realisierbar.

Das ist ein nicht zu unterschätzender Grund warum junge Leute aus Norderstedt wegziehen.

Auch viele andere Norderstedter hätten dadurch Vorteile. So muss, wenn ein früher Flug gebucht wurde, zum Beispiel kein Taxi zum Airport genommen werden, um rechtzeitig einchecken zu können.

In Anschluss von den Nachtbussen aus dem Hamburger Zentrum könnte eine Linie durch Norderstedt fahren.

von Hamburg Airport,
Niendorfer Str.,
Ohechaussee,
Segeberger Chaussee,
Poppenbütteler Str.,
Langenharmer Weg,
Stonsdorfer Weg,
Alter Kirchenweg,
Ulzburger Str.,
bis Höhe Meeschensee

Ein einzelner Bus könnte die Strecke stündlich befahren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

In verkehrsarmen Zeiten Kleinbusse einsetzen

node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

+0,7
Anzahl Wertungen: 60

Im städtischen Linienverkehr Norderstedts reichen Kleinbussen aus, um in verkehrsarmen Zeiten - wie z.B. vormittags und spätabends - die Kunden und Kundinnen zu transportieren.

In der Umgebung von Mannheim (genauer: im VRN-Verbund, Buslinie Edingen-Neckarhausen nach Mannheim Seckenheim) werden solche Busse schon jetzt in verkehrsarmen Zeiten eingesetzt, sie sind zudem rollstuhlgerecht eingerichtet.

Die Stadt Norderstedt soll mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) den Einsatz von Kleinbussen im städtischen Linienverkehr prüfen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Verkehr, Bus, Bahn abonnieren