Verkehr, Bus, Bahn

Bus und Bahn - Abfahrtszeiten besser aufeinander abstimmen

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,9
Anzahl Wertungen: 75

Bessere Frequentierung und Abstimmung der Abfahrzeiten der Buslinien und U-Bahn bzw. von AKN.

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Die Abfahrtzeiten für Busse und Bahnen sind in der Stadt Norderstedt aufeinander abgestimmt. Aufgrund der Komplexität der Linien und Takte des Nahverkehrs kann nicht immer ein für alle gleich zufriedenstellendes Angebot erzielt werden.

Längere Wartezeiten für einzelne Nutzer/ innen beruhen oft auf technischen Gegebenheiten (eine Bahn bedient mehrere Buslinien). Auch können Wartezeiten durch arbeitsrechtliche oder fahrplanmäßige Vorgaben oder Kompromisse innerhalb des „Tarif-Großbereiches-Hamburg“ entstehen.

Um Verbesserungsvorschläge prüfen zu können, benötigt die Stadtverwaltung möglichst konkrete Problembeschreibungen. (Fachamt: Amt 60, Fachausschuss: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr)

wird umgesetzt

Fernbuslinien ab Norderstedt-Mitte oder Herold Center einrichten

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 65

Norderstedt ist zwar im Nahverkehr sehr gut an Hamburg angebunden und auch mit dem eigenen Auto gut zu erreichen. Will man aber ohne Auto weiter reisen verläuft dies im ersten Teil sehr zäh. Nach Norden muss man mehrmals umsteigen und nach Süden geht es mit der U-Bahn nur sehr langsam voran.

Da eine Anbindung an das Fernbahnnetz in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist (wäre wohl auch zu teuer) sollte die Anfang 2013 erfolgte Freigabe von Fernbuslinien genutzt werden, um Norderstedt besser mit dem Rest der Welt zu verbinden.

Hierzu sollte sich die Stadt bemühen, dass Fernbuslinien eingerichtet werden. Ideal wäre ein Fernbusbahnhof am Herold Center oder in Norderstedt Mitte. Alternativ AKN Quickborner-Straße.

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Verkehrsführung für Fußgänger am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) verbessern

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 57

Wenn man in Norderstedt-Mitte zur Bank, zur Post und zur U-Bahn will, muss man oft lange Umwege machen, weil man in dem Bereich nur ein einer Stelle die Straße überqueren kann. Die Ampel ist auch noch lange rot.

Es würde sicher die Attraktivität des Standorts Rathausallee verbessern, wenn die Verkehrswege etwas Fußgängerfreundlicher gestaltet werden.

Ideal wäre die Ausweisung als sogenannten Shared Space
(http://de.wikipedia.org/wiki/Shared_Space).

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

ÖNV

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 66

Zur Entlastung der Straßen vom Autoverkehr:
innerhalb Norderstedts einfache Fahrt mit Bus/Bahn
- 1.- Euro für Erwachsene
- 0,50 Euro für Kinder.

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Lärmminderungsplan

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Einnahme

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 64

Sehr geehrte Damen und Herren.
Mein Vorschlag zum Lärmminderungsplan wäre mit der Frage verbunden: Warum wird dieser von der Politik und unseren Stadtvertretern, die Durchführung ist per Gesetz von der EU gefordert, so sträflich vernachlässigt?

Man hat sogar schon vernehmen müssen, laut einem Stadtrat, es wäre dieser als gestorben anzusehen. Möchte "Alle", die in dieser Stadt etwas bewegen wollen und können um mehr Beachtung in dieser für die Bürger in Bezug auf den leider immer stärker werdenden Lärm ersuchen.

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Busanbindung an den Flughafen / U/S-Bahn Ohlsdorf

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 72

Ich wohne im südlichen Teil von Garstedt, arbeite in Fuhlsbüttel und muß beruflich hin und wieder mal zu Terminen fliegen. Mir ist es echt schleierhaft, warum bis heute kein Bus direkt von Norderstedt zum Flughafen oder weiter nach Ohlsdorf fährt. Bis heute fahren die Busse nur bis zum Krohnstiegtunnel, dort muss man warten, umsteigen ... viel zu umständlich, viel zu lang, viel zu selten. Also mein Vorschlag: eine regelmässige Busverbindung von Norderstedt Mitte und/oder Garstedt über den Flughafen nach Ohldorf. Da könnte ich glatt das Auto stehen lassen.

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Einführung eines Metropolregions-Ticket

Ausblenden node metatags
Verkehr, Bus, Bahn
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 76

Es wird vorgeschlagen, ein Metropolregions-Ticket einzuführen. Durch die Einführung einer "kostenlosen" Nutzung von Bussen und Bahnen im ÖPNV-Gebiet ginge der Autoverkehr erheblich zurück, die Lebensqualität nähme zu. Finanzierungsvorschlag: Ähnlich des Semestertickets, das jede/r Student zahlt, unabhängig davon, ob er/sie es nutzt. Entsprechende Verhandlungen wären durch die Stadt Norderstedt mit VHH/HVV/PVG zu führen. Vielleicht gäbe es auch eine Norderstedter Insellösung. (Weitere Informationen sind der Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie von 2010 zu entnehmen: Zukunftsfähiges Hamburg, Kapitel 5.1, Hamburger Verkehrsbetriebe)

Ausblenden Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Verkehr, Bus, Bahn abonnieren