Eine gut ausgestattete Werkstatt, in der jeder Bürger nach eigenen Vorstellungen werkeln kann, fördert nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt sondern stärkt auch den Gedanken der Nachhaltigkeit in Norderstedt. Die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen und Maschinen sowie die Reparatur von Gegenständen wirken ressourcenschonend. Eine ähnliche Idee wurde als „offener Werkstattraum“ / Fab Lab bereits im Abschlussbericht an die Stadt Norderstedt: „Nachhaltigkeit als Quartierskultur….“ vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) 2018 genannt.
Vorgeschlagen wird hier eine Einrichtung in den Werk- und Technikräumen im Schulzentrum Süd. Eine Ergänzung der vorhandenen Ausstattung lässt eine Nutzung dieser Räume als Offene Werkstatt zu. So entsteht ein Ort, an dem sich technikinteressierte Menschen unterschiedlicher Altersstufen treffen, Erfahrungen austauschen, Hilfe finden und individuelle oder gemeinsame Vorhaben realisieren. Bei dem anstehenden Neubau des Schulzentrums sollten bei der Gestaltung des Werk-und Technikbereiches die besonderen Anforderungen einer offenen Werkstatt berücksichtigt werden.
Durch eine weitergehende Ausstattung der Werkstatt mit modernen, hochwertigen Maschinen wie
CNC-Fräsen, 3D-Druckern sowie Vinyl- und Lasercuttern lassen sich in den nächsten Jahren die Einsatzmöglichkeiten der offenen Werkstatt erweitern und zusätzliche Nutzerkreise erschließen. Die Werkstatt sollte so zu einem Fab Lab (fabrication laboratory) weiter entwickelt werden.
Dadurch, dass die Offene Werkstatt an einem Schulzentrum angesiedelt ist, kann die gesamte Ausstattung auch durch Lehrkräfte und Schüler der Schulen genutzt werden und dient so auch der technischen Bildung junger Menschen in Norderstedt.
Für das Jahr 2020 fallen voraussichtlich Kosten von 3.000 € an, für das Jahr 2021 ist mit Kosten von 5.000 € zu rechnen, wobei darin die Beschaffung eines 3D-Druckers bzw. einer CNC-Fräse enthalten ist. In den folgenden Jahren sollten, abhängig vom Entwicklungsstand der Offenen Werkstatt, weitere Werkzeuge und Maschinen angeschafft werden.