Zusätzliche Themen

Kreisfreiheit prüfen

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 208

Es soll die Kreisfreiheit geprüft werden. Was macht der Kreis für Norderstedt? Was zahlt Norderstedt dafür? Pro und Contra, Kosten und Nutzen für Kreisangehörigkeit versus Kreisfreiheit zusammenstellen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr Bürgervorschläge umsetzen, sonst bringt beim Bürgerhaushalt mitzumachen nichts

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+1,0
Anzahl Wertungen: 214

Sorry, aber wenn man in den letzten Jahren in diesem Bürgerhaushalt mit ansehen muss das hier nur Vorschläge bearbeitet werden die keine Auswirkungen haben oder es, nichts neues Vorgeschlagen wird oder diese schon von der Verwaltung umgesetzt oder überwiegend abgelehnt wurden und man selber 60 Vorschläge in 6 Jahren abgibt und keines wird nur angesehen oder geschweige es wird bearbeitet. Sorry das bringt hier überhaupt keinen Anreiz weiter mitzumachen.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft
Hinweise der Redaktion: 

In den letzten Jahren wurden pro Bürgerhaushalt rund 300 verschiedene Vorschläge eingereicht. Welche davon aktiv bearbeitet werden, entscheidet die Wertung, die durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgegeben wird. Die 50 am besten bewerteten Vorschläge werden dann politisch beraten. Im Schnitt wurden 3/4 der Vorschläge abschließend umgesetzt.

Stellungnahme der Verwaltung

In den letzten Jahren wurden pro Bürgerhaushalt rund 300 verschiedene Vorschläge eingereicht. Welche davon aktiv bearbeitet werden, entscheidet die Wertung, die durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgegeben wird. Die 50 am besten bewerteten Vorschläge werden dann politisch beraten. Im Schnitt wurden 3/4 der Vorschläge abschließend umgesetzt.

wird umgesetzt

Statt Rathaus-Anbau Teile der Verwaltung in leerstehende Immobilien auslagern

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 180

Könnten nicht, statt des teuren Anbaus am Rathaus, Teile der Verwaltung mit ggf. wenig direktem Kundenkontakt dezentral ausgelagert werden, z.B. in leerstehende Industrieimmobilien?

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Bürgerbeteiligung bei Planung von neuen Baugebieten stoppen, wenn nur eine Alibiveranstaltung

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 184

Zum Beispiel Planungswerkstatt "Sieben Eichen"
Der wichtigste Satz des ersten Termins: "Letztendlich entscheidet sowieso die Politik!" Ich bin eigentlich hingegangen, um auch etwas zu bewegen. Muss mir aber nicht anhören müssen, dass die älteren Leute allein in ihren Häusern leben und teilweise sogar zwei Autos fahren. Also sind das Alibiveranstaltung um den Bürger schön ruhig zu stellen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Rathauskantine einrichten

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 181

Für das Personal im Rathaus, Politik, Verwaltung, Besucher und Bürger brauchen wir eine gemütliche Kantine. Um bei Currywurst, Salat oder Suppe diese gemeinsam auslöffeln können.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Keine Benennung einer Straße nach unserem ehemaligen Bürgermeister

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 183

Es sollte keine Straße nach unserem ehemaligen Bürgermeister und zukünftigen Innenminister benannt werden, da er sich um die Stadt nicht verdient gemacht hat und nur Schulden angehäuft hat.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Wahlhelfer in Grundschulen - Stühle für Erwachsene bereit stellen

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 182

Bei Wahlen sollen in den Grundschulen die Tische und Stühle für die Wahlhelfer in einer für Erwachsene geeigneten Größe (Höhe) zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr Radiologien in Norderstedt ansiedeln

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 179

Derzeit ist die Wartezeit auf einen MRT-Termin viel zu lang für die Bürger.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Dank an unseren OB Herr Grote

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 182

Da unser Oberbürgermeister Herr Grote wohl nach Kiel geht,
danken wir Ihm für alles was er für unser Norderstedt getan hat.
Alles gute bis bald und vergessen Sie uns nicht!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Fluglärm vermindern: Flugkorridor wieder einschränken - Landebahnen sollen nach Wetter gewählt werden

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,6
Anzahl Wertungen: 198

Den Flugkorridor wieder einschränken. Wie gehabt dafür sorgen, dass die Ladebahnen nach dem Wetter gewählt werden müssen und nicht nach Länge.

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Für den Flughafen Hamburg gelten vorgeschriebene Bahnbenutzungsregeln. Der Flughafen hat ein gekreuztes Start-/Landebahnsystem, sodass der Flugverkehr grundsätzlich über vier Richtungen abgewickelt werden kann. Tatsächlich werden die Bahnen infolge bestehender Bahnbenutzungsregeln, die als Verordnung im Luftfahrthandbuch veröffentlicht sind, unterschiedlich genutzt.

Im Wesentlichen gibt es drei Regeln:

  • Starts sollen Richtung Norden (Ohmoor/Quickborn) erfolgen.
  • Die Richtung Süden (Alsterdorf/Innenstadt/Hamm) soll nicht benutzt werden.
  • Zwischen 22 und 7 Uhr sollen auch Landungen aus Richtung Norden erfolgen.

Alle Regeln stehen unter dem Vorbehalt, dass dies unter Aspekten der Flugsicherheit möglich ist. Die Entscheidung trifft der jeweils diensthabende Lotse der Deutschen Flugsicherung (DFS) nach pflichtgemäßem Ermessen.

Startende Flugzeuge müssen bis zu einer Höhe von 5.000 Fuß (rund 1.500 Meter) festgelegten Abflugrouten folgen. Dies gilt für Düsenflugzeuge, die nach Instrumentenflugregeln fliegen. Turboprop-Flugzeuge müssen den Abflugrouten bis 3.000 Fuß - rund 1.000 Meter - folgen. Für Kleinflieger nach Sichtflugregeln gelten die Abflugrouten nicht. Mit den Abflugrouten wird versucht startende Flugzeuge so zu führen, dass möglichst wenige Menschen vom Fluglärm betroffen werden. Die Abflugrouten werden von der Deutschen Flugsicherung vorgeschlagen und nach Anhörung der Fluglärmschutzkommission durch das Luftfahrtbundesamt als Verordnung festgelegt und im Luftfahrthandbuch Deutschland veröffentlicht.
Insofern hat die Stadt Norderstedt leider keinen direkten Einfluss auf die Umsetzung des Vorschlags.
(Siehe auch Stellungnahme zu Vorschlag 1344.)

andere zuständig

Seiten

Zusätzliche Themen abonnieren