Verkehr, Auto, LKW

Besserer Verkehrsfluss durch Kreisel an der Kreuzung: Ulzburger Straße und Schleswig- Holstein Straße/ Kohtla-Järve-Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 60

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Ulzburger Straße und Schleswig- Holstein Straße/ Kohtla-Järve-Straße.

Der Grund hierfür ist eine Vermeidung von unnötigen Wartezeiten und geringerer Spritverbrauch, was der Umwelt zu Gute kommt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Rotlicht-Überwachung Ampel - Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße und Poppenbütteler Straße

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

+0,1
Anzahl Wertungen: 63

An der Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße und Poppenbütteler Straße soll nach den vielen Unfällen endlich ein Blitzgerät für "Rotfahrer" in allen Richtungen installiert werden.

Das würde auch zu mehr Sicherheit führen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft
Hinweise der Redaktion: 

Die Stadt Norderstedt möchte vor dem Hintergrund einer wirksamen Umsetzung der Lärmminderungsplanung und einer effiziente Verkehrsunfallprävention die Aufgaben Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung vom Kreis Segeberg übernehmen.
Dazu werden momentan sowohl Gespräche mit dem Kreis Segeberg als auch mit der Landesregierung in Kiel geführt, mit dem Ziel eine Übertragung der Aufgaben auf die große kreisangehörige Stadt Norderstedt durch eine gesetzliche Regelung oder einen ministeriellen Erlass zu ermöglichen.

Rennstrecke Falkenhorst entschärfen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 59

Falkenhorst ist eine Rennstrecke für Auto-, Bus- und Lastwagen-Fahrer. Besonders früh am Morgen und tagsüber. Gleichzeitig ist es eine Zumutung für Fußgänger, da Radfahrer rechts und links die Bürgersteige nutzen und immer auf der falschen Seite fahren. Bin selbst Radfahrer. Gefährlich an den Haltestellen.

Die Schranke bei Famila ist sehr oft defekt. Ist ja nur für Busse und Radfrei. Aber es rast alles dadurch. Gefährlich, wenn man von Famila kommt und von rechts nur Busse kommen sollten. Man müsste gleich Strafen kassieren. Rad und PKW denn sonst hört es nie auf. Sonst ist es in Norderstedt wunderbar zu wohnen. Alles ist gut zu erreichen. Unser Stadtpark ist ein Schmuckstück. "Danke"

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ampelschaltung Rathausallee verbessern

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 64

Die Ampelanlage an der Rathausallee bitte besser schalten!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkplatzfläche Müllberg (Oadby and Wingston Straße) erneuern

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,8
Anzahl Wertungen: 60

Der Parkplatz bei dem Müllberg (Oadby and Wingston Straße) müsste dringend gepflastert oder mindestens geteert werden!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Geschwindigkeit überwachen - Starenkasten an Poppenbütteler Straße einrichten

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Einnahme

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 65

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir erleben an der Poppenbütteler Straße, dass dort Tempo 30 genauso zumeist ignoriert wird, wie zuvor Tempo 50 km/h.

Sowohl zur Steigerung der Sicherheit, wie auch für zusätzliche Einnahmen, sollten im Verlauf der Poppenbütteler Straße zwischen Schleswig-Holstein-Straße und Tangstedter Straße drei bis vier "Starenkästen" aufgestellt werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Zone 30 im Steindamm einführen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,2
Anzahl Wertungen: 71

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2001 im Steindamm und das Verkehrsaufkommen hat seitdem durch die Neubauten an der Falkenbergstraße und auch im Gebiet Steindamm erheblich zugenommen. Besonders morgens, abends und an den Wochenenden wird der Steindamm mit teils stark überhöhter Geschwindigkeit durchfahren. Ebenfalls wird der Steindamm gern als Durchgangsstraße für Autofahrer aus Richtung Osten, Glashütte oder Poppenbüttel in Richtung Westen und umgekehrt genutzt.

Durch die LaGa und den nun gut angenommenen Stadtpark ist der Wohnwert hier in diesem Stadtteil spürbar gesteigert worden. Nun wird gerade die neue Umgehung bzw. Weiterführung der Oadby and Wigstonstraße an Syltkuhlen gebaut. Die logische Weiterführung und Anbindung daran ist die Straße Harkesheyde. Dort sind durchgängig Lärmschutzanlagen gebaut und dort böte sich eine gute Verkehrsführung an.

Derzeit ist das Verkehrsaufkommen im Steindamm schon sehr grenzwertig, sehr viele Schulkinder queren den Steindamm an Poolstraße / Cordt-Buckweg oder Schulweg, um zur Schule bzw. Kindergarten zu gelangen. Es muss nicht erst ein Kind verletzt oder getötet werden, um den Steindamm zu beruhigen.

Wenn die Umgehung Syltkuhlen fertig gestellt ist, wird sämtlicher Verkehr vom Friedrichsgaber Weg/ Oadby and Wigston Straße den gesamten Rathausbereich umfahren und die Umgehung nutzen. Die weitere Verteilung erfolgt dann durch den Steindamm. Dieses gilt es durch eine Verkehrsberuhigung in Form einer Zone 30 zu unterbinden. Die Buslinien können weiterhin gut den Steindamm durchfahren, wenn man keine Aufpflasterungen, sondern eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 mit entsprechender Kontrolle einführt.

Das ist ein dringlicher Wunsch sehr vieler Anwohner des Steindamm.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Schleswig-Holstein-Straße dreispurig ausbauen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 85

Ich denke, die Schleswig-Holstein-Straße sollte dreispurig ausgebaut werden, um den Verkehr um Norderstedt herum zu leiten.

Derzeit fährt der Verkehr sehr oft von Norden kommend die Ulzburger Straße weiter gen Süden und damit durch die Stadt. Damit wird die Ulzburger Straße überlastet. Viele Autofahrer versuchen parallel zur Autobahn nach Hamburg zu kommen. Ein entsprechendes Konzept fehlt. Auch für den westlichen Bereich Norderstedts benötigt man quasi eine Schleswig-Holstein-Straße. Eine entsprechende Trasse fehlt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straße Harckesheyde nachhaltiger reparieren - Pflastersteine entfernen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 54

An der Stelle zum Schulweg gibt es einen gepflasterten Bereich. An der Stelle Richtung Osten, bricht an diesem Übergang der Asphalt regelmäßig raus, weil sich die Pflastersteine gesenkt haben. Diese wurde notdürftig repariert.

Ich denke, solange das Problem nicht behoben wird, werden wir dort in Zukunft weitere Schäden erleben. Das Problem ist die Absenkung der Pflastersteine. Diese müssten meiner Meinung wieder auf das Niveau des Asphalts gebracht werden. Besser wäre meiner Meinung nach, die Pflastersteine zu entfernen und durch Asphalt zu ersetzen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Straße Sylkuhlen sanieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 54

Es geht um die Straße Syltkuhlen vom Rantzauer Forstweg Richtung Autobahn/Hasloh. Diese Straße ist weitestgehend in einem schlechten Zustand. Jenseits der Autobahn auf der Hasloher Seite ist die Straße im guten Zustand.

Ich bitte um eine Sanierung dieser Straße, da diese von vielen Freizeitsportlern (Skater, Radfahrer, Jogger usw.) genutzt wird. Diese Straße birgt ein immenses Unfallrisiko.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Verkehr, Auto, LKW abonnieren