Parkraumbewirtschaftung am Arriba und in Norderstedt-Mitte
Nr. 141 | Edgar.Timm |
Ein Blick auf die Kennzeichen beweist, dass etwa die Hälfte der abgestellten Fahrzeuge definitiv von auswärts kommen - wobei eine unbekannte Anzahl der Fahrzeuge mit "SE-Kennzeichen" aus den umliegenden Gemeinden kommen dürfte. Die geplante Erweiterung der Parkflächen (Mindestkosten von 1 Millionen Euro) soll durch den städtischen Haushalt - oder durch Verschiebung der Kosten durch die Kunden der Stadtwerke finanziert werden.
Auch in Norderstedt Mitte werden Parkflächen für Bürger, die zum Beispiel Dienstleistungen des Rathauses in Anspruch nehmen wollen, durch Pendler schon am frühen Morgen für viele Stunden blockiert.
Es ist nicht einzusehen, dass wir Norderstedter, die zum großen Teil mit dem Fahrrad oder zu Fuß diese Ziele ansteuern, über den städtischen Haushalt oder die Gebühren des "Stadtwerke-Konzerns" auswärtige Autofahrer subventionieren.