Verkehr, Auto, LKW

Grünpfeil bei Kiesow anbringen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 183

An der Kreuzung Kohtla-Järve-Straße/ Beim Umspannwerk sollte ein Schild mit "Grün-Abbiege-Pfeil" montiert werden. Dies verbessert den Verkehrsfluss ohne diesen gleichzeitig zu gefährden. Die Ausgaben sind auch eher geringer Natur.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Keine Busse und Lastwagen im Kohfurth fahren lassen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 182

Verbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen! Durch die Freigabe des Kohfurth für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen haben wir jetzt jeden Tag Busse und Lastwagen vor unseren Grundstücken. Die Straße ist vom Grundstück nicht mehr einzusehen und höchst gefährlich zu befahren, da die Sicht dadurch total eingeschränkt ist.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Parkverbot einführen auf Friedrichsgaber Weg zwischen Waldstraße und Rathausallee

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

+0,0
Anzahl Wertungen: 176

Es wäre schön, wenn im Friedrichsgaber Weg zwischen Waldstraße und Rathausallee ein Parkverbot eingerichtet werden könnte. Im Bereich zwischen Waldstraße und der Rathausallee parken manchmal so viele Autos auf der Straße, dass man meterweit auf der falschen Seite fahren muss.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Lärmschutz an der Segeberger Chaussee verbessern

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-0,1
Anzahl Wertungen: 191

An verschiedenen Stellen in Norderstedt gibt es inzwischen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Blitzer. Die Segeberger Chausse und Ohechausse mit ihrem extrem hohen Verkehrsaufkommen und massivem Durchgangs- und LKW-Verkehr sind davon bislang ausgenommen.

Es wird daher dringend Zeit, auch diese stark lärm-belasteten Anwohner zu schützen. Dazu zählen Geschwindigkeitsbegrenzungen und -kontrollen. Finanzielle Unterstützung der Anwohner beim Bau von Lärmschutzwänden oder ähnliches. Der Bau einer lange überfälligen Umgehungsstraße u.v.m.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Rennstrecke Waldstraße entschärfen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 183

Nach Abschluss der Verlängerung der Oadby-und-Wigston-Straße wird diese als Umweg empfunden und stattdessen versucht, Zeit beim Durchfahren der Waldstraße Richtung Ulzburger Straße durch überhöhte Geschwindigkeit wieder reinzuholen, da die Waldstraße dann ja die einzige nicht Tempo-30-Straße in dem gesamten Wohngebiet ist.

Deshalb sollte auch in der Waldstraße Temp 30 gelten. Durch eine bessere Ampelschaltung, die die Durchfahrt durch die Waldstraße durch kürzere Grünphasen eher verzögert und die ja eigentlich beabsichtigte Nutzung der Oadby-und Wigston-Straße durch bevorzugtes Links- bzw. Rechts-Abbiegen fördert, könnte eine weitere Entlastung der Waldstraße erreicht werden. Dass aus Richtung Quickborn in die Waldstraße der Verkehr geradeaus gleich lange Grünphasen hat wie das links und rechts abbiegen auf die Oadby- und Wigston-Straße führt ja gerade dazu, dass alle die Waldstraße bevorzugen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kreisel an der Segeberger Chaussee zurück bauen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

-1,2
Anzahl Wertungen: 182

Der Kreisel hat keinerlei Vorteile. Die durch ihn entstandene Staus sind nicht umweltfreundlich. Eine vernünftige Ampelschaltung hätte genügt.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Mehr Blitzer in Garstedt aufstellen - zum Beispiel am Rugenbarg

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 176

Die Stadt soll mehr Blitzer in Garstedt aufstellen, zum Beispiel am Rugenbarg, wo nachts gerast wird.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ulzburger Straße vor Penny Markt für mehr Parkplätze zurückbauen

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

0,0
Anzahl Wertungen: 181

Meines Erachtens hat der Umbau der Ulzburger Straße zwischen Waldstraße und Glashütter Weg nicht dazu geführt, den Verkehr (Durchgangsverkehr) zu reduzieren. Nach wie vor sind viele Radfahrer nicht bereit auf der Straße zu fahren. Man hat also viel Geld ausgegeben und das Ziel weitestgehend verfehlt. Die vielen nicht genutzten Fahrradständer vor Penny zeigen doch, dass hier nicht gut geplant wurde.

Ich schlage hier einen Rückbau vor, um gerade vor dem Penny-Markt mehr Parkraum zu schaffen. Die frei werdenden Fahrradständer sollten im Bereich des Busbahnhofs eingesetzt werden und dortiges chaotisches Parken reduzieren.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Ulzburger Straße (1. Meilenstein): Keine weiteren Meilensteine umsetzen

node metatags
Lesen Sie den übergeordneten Vorschlag: 
Unbewertbar weil: 
doppelt

Meines Erachtens hat der Umbau der Ulzburger Straße zwischen Waldstraße und Glashütter Weg nicht dazu geführt, den Verkehr (Durchgangsverkehr) zu reduzieren. Nach wie vor sind viele Radfahrer nicht bereit auf der Straße zu fahren. Man hat also viel Geld ausgegeben und das Ziel weitestgehend verfehlt.

Ich schlage vor, die weiteren Meilensteine solange nicht zu realisieren, bis man eine Gesamtlösung für die Verkehrsprobleme in ganz Norderstedt gefunden hat. Norderstedt hat durch die Nähe zu Hamburg viel mit dem Durchgangsverkehr aus dem Norden und Westen außerhalb Norderstedts zu kämpfen.

Hinweise der Verwaltung
Stadtvertretung prüft: 
wird nicht geprüft

Straßendecke der Straße "Am Böhmerwlad" sanieren

node metatags
Verkehr, Auto, LKW
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,3
Anzahl Wertungen: 182

Die Straße "Am Böhmerwlad" ist durch die starke Beanspruchung durch Schulbusse, Eltern-Bring und -Holverkehr der Schulkinder und Sportler, durch Sportveranstaltungen wahnsinnig stark beansprucht. Diese Straße, auch der südliche Teil, braucht eine neue Asphaltdecke, keine Flickschusterei.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Verkehr, Auto, LKW abonnieren