Zusätzliche Themen

Überprüfung Personalaufwand

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 72

Einschaltung einer kompetenten externen Unternehmungsberatung zur Überprüfung des Personalaufwandes der Stadt. Ziel ist die Steigerung der verwaltungseffizienz.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Umweltbeirat

node metatags
Zusätzliche Themen
kostenneutral

Mittlere Bewertung

-0,7
Anzahl Wertungen: 63

Gründung eines Umweltbeirates zur Steigerung der Effizienz des Umweltausschusses und Unterstützung des Umweltamtes. Ziel ist es, den Klimaschutz mehr Priorität zu geben, die Luftreinhaltung noch besser zu überwachen und den Lärmaktionsplan zügiger umzusetzen.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Zählerstände gleichzeitig ablesen

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,3
Anzahl Wertungen: 77

Es sollten Warmwasser, Kaltwasser und Heizung zusammen abgelesen werden, nicht einmal Kaltwasser, dann Warmwasser und womöglich nochmal die Heizung. Das spart Arbeitszeit.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Städtische Mitarbeiter sollen nicht die Arbeitszeit verbummeln

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

-0,4
Anzahl Wertungen: 80

Recht häufig sehen wir ein (grünes) städtisches Fahrzeug am Straßenrand (versteckt auf Nebenwegen) stehen mit zwei Insassen, die ausgiebig Frühstückspause machen (so um 9.00 Uhr herum). Gibt es da eine Pausenregelung oder nutzen die städtischen Mitarbeiter den Umstand aus, dass sie nicht besonders kontrolliert werden. Auf alle Fälle stehen die Fahrzeuge deutlich länger herum als gewöhnlich eine Frühstückspause dauert.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Auf Unternehmensberatungen verzichten

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,8
Anzahl Wertungen: 81

Um eine Erhebung (Befragung) durchzuführen, muss keine (sehr teure) Unternehmensberatung mit wohlklingendem Namen beauftragt werden. Methoden der Erhebung sind kein Teufelswerk sondern normales Handwerkszeug jedes Marktforschers. Würde man anstelle der Beratungsfirma ein Gremium aus Fachleuten des betreffenden Bereiches, -der Stadt, Marktforschern und z.B. Betriebswirten bilden, könnten "Umfragen" zu einem Bruchteil der sonst fälligen Honorare realisiert werden (und wären fachlich mindestens ebenso sauber wie die fragwürdigen Ausarbeitungen gewisser "Berater").

Hinweise der Verwaltung
wird geprüft

Stellungnahme der Verwaltung

Grundsätzlich nimmt eine Verwaltung ihre Aufgaben mit ihrem eigenen Personal wahr. Entsprechend wird auch der Personalbedarf in den Ämtern bemessen und im Stellenplan als Bestandteil des Haushaltsplanes festgeschrieben. Zu speziellen, übergreifenden Themen (zum Beispiel Auswahl einer neuen großen Softwarelösung) werden regelmäßig Projektgruppen mit Fachleuten aus den Bereichen Organisation, EDV, dem Personalrat und den sonstigen betroffenen Bereichen ämter- und dezernatsübergreifend gebildet.

Trotzdem gibt es immer wieder Situationen, in denen  eine externe Beratung sinnvoll ist. Dies kann daran liegen, dass (zum Beispiel bei der Umsetzung großer Projekte) nicht genügend Personal für solche häufig einmaligen Aufgaben zur Verfügung steht. Oder ein entsprechender Bedarf ist nicht kontinuierlich gegeben, so dass es nicht sinnvoll wäre, dafür eigene Stellen zu schaffen. Ein anderer wichtiger Grund ist, dass man punktuell benötigtes Fachwissen im Einzelfall extern einkauft und es nicht dauerhaft in der eigenen Verwaltung vorhalten muss (zum Beispiel durch Fortbildung). Nicht zuletzt haben einzelne Fachberater/innen, die sich mit Spezialthemen schon jahrelang beschäftigen und in unterschiedlichen Kommunen eingesetzt haben, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz, wie er in der Verwaltung nicht vorhanden ist, von dem die Stadt auf diesem Wege profitieren kann. Dies alles trifft natürlich auch auf Umfragen oder Erhebungen zu.

Abschließend noch einige Beispiele, wo insbesondere aufgrund der Fachspezifik auf externe Unterstützung zurück gegriffen wurde:

  • Aufstellung eines klimaschutzorientierten Energiekonzeptes für den Gebäudesektor in Norderstedt
  • Einzelgutachten im Rahmen von komplexeren Planungen beispielsweise zum Lärmschutz oder zur Verkehrsentwicklung
  • Aufstellung eines Konzeptes zur Neuorganisation der Schulkindbetreuung

Personal nur noch als Angestellte einstellen

node metatags
Zusätzliche Themen
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

+0,4
Anzahl Wertungen: 83

Neu-Einstellung von Personal nur noch mit Angestellten, nicht mit Beamten
Das bedeutet kurzzeitig höhere Gehaltskosten; doch bei Beamten müssen die horrenden Pensionskosten von unseren Enkeln bezahlt werden.

Das sollte auch für Lehrer gelten. Wenn das in die Zuständigkeit der Landesschulämter fällt, dann muss die Gemeinde Druck auf diese bürokratischen Verkrustungen ausüben.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Gleichberechtigungsbeauftragte einsparen

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,5
Anzahl Wertungen: 79

Zum Beispiel Gleichberechtigungsbeauftragte für Frauen und Männer.
Begründung: Die Gleichberechtigung wurde eingeführt, sodass nur noch wenig Konfliktpotential vorhanden ist, diese Arbeit kann von anderen Abteilungen der Verwaltung mit bearbeitet werden.

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Kommunalverwaltung verschlanken

node metatags
Zusätzliche Themen
Ausgabe

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 73

Die kommunale Verwaltung effektiv und kostengünstig gestalten und einen
Vergleich mit anderen Kommunen in einem veröffentlichten jährlichen Ranking-System einrichten.

Lösungsansätze sind zum Beispiel Aktivitäten und Ziele der Bertelsmann Stiftung. Die Stiftung vertritt die Auffassung, dass es zur Lösung aktueller gesellschaftliche Probleme erforderlich ist, alle Lebensbereiche nach den Grundsätzen des Unternehmertums und der Leistungsgerechtigkeit auszugestalten. Dabei solle nach dem Prinzip „so wenig Staat wie möglich“ vorgegangen werden. Wettbewerb und bürgerschaftliches Engagement seien eine wesentliche Basis für gesellschaftlichen Fortschritt. [5]
(http://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung) Der erste Schritt bei Überschuldung heißt sparen und nicht neue Kredite!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Projekte schneller abwickeln

node metatags
Zusätzliche Themen
Sparidee

Mittlere Bewertung

+0,2
Anzahl Wertungen: 74

Zum Beispiel ist die Verlängerung der Qadby and Wingston Straße seit Juni geregelt. Warum nicht zur Vermeidung von Kostensteigerungen ab September beginnen?

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Volle private Haftung für Politiker

node metatags
Zusätzliche Themen
Spar-Investition

Mittlere Bewertung

-0,5
Anzahl Wertungen: 84

Ich bin der Meinung, alle Politiker, also auch auf kommunaler Ebene, auch unser Bürgermeister, sollten mit ihrem vollen privaten Vermögen für ihre Entscheidungen haften!
Gleiches gilt auch für Wirtschaftsbosse! Dann geben sie nicht mehr so schnell die Steuergelder, die ja nicht ihr Geld sind, aus!
Und sollten sie sich an Spekulationen oder anderen kriminellen Dingen beteiligen, müssen sie den Schaden aus privater Tasche bezahlen. Reicht das private Vermögen nicht aus, dann droht auch für diesen Personenkreis lebenslanges Hartz IV.
Ich denke, wenn wir dieses System seit Gründung unserer Republik seit 1949 anwenden würden, hätten wir heute keine über 2 Billionen Euro Staatsschulden!

Hinweise der Verwaltung
wird nicht geprüft

Seiten

Zusätzliche Themen abonnieren